Bee Low TV
  • Magazin
  • Work
  • Video
    • Foto
      • History
        • Timeline
Bee Low TV
  • MAGAZIN
  • WORK
  • VIDEO
  • FOTO
  • HISTORY
  • TIMELINE
EXTERN
  • YouTube
  • Wikipedia
  • Twitch
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook
HOTLINE
+49 30 856 12 996
IFA Berlin 2025
IFA Berlin 2025

Die Messe Berlin hat mich freundlicherweise im Rahmen ihres neu geschaffenen Content Creator Programms als UGC-Influencer eingeladen. Da das Konzept der IFA Berlin 2025 modernisiert wurde, präsentiert sich die weltweit größte Verbrauchermesse gemeinsam mit ihren Ausstellern zeitgemäß und in einer deutlich moderneren Inszenierung, die ich in dem Creator Hub im Palais hautnah spüren konnte. Natürlich gibt es in den zahlreichen Messehallen weiterhin die neuesten Fernsehgeräte, Waschmaschinen, Kühlschränke und Telekommunikationsgeräte zu bestaunen, doch mein diesjähriger viertägiger Rundgang hat sich anders angefühlt als in den Jahren zuvor. Ich muss betonen, dass ich als Berliner Junge bereits seit meinem siebten Lebensjahr regelmäßig in den Hallen unter dem Funkturm zu Gast bin. Vom Launch des Commodore C64, über die Premiere des Motorola "Knochens", bis hin zur Präsentation des digitalen Fernsehens habe ich alles vor Ort miterlebt. Entsprechend gespannt war ich darauf, wie sich mein Messebesuch im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz anfühlen würde. Um es gleich vorwegzunehmen: Dieses Jahr habe ich mir vorgenommen, meinen Fokus voll und ganz auf Robotik-Technologien und deren Nutzen für den Menschen zu richten.

Es ist beeindruckend, wie weit sich das Portfolio humanoider Roboter und alltäglicher elektronischer Haushaltshelfer bereits entwickelt hat. So war ich nicht überrascht, auf Unterwasser-Poolreiniger zu stoßen oder einen Luftbefeuchtungsroboter von Innova Nanojet Technologies LTD zu sehen, der Innenräume mit fein zerstäubten H₂O Partikeln besprüht, um Viren und Bakterien zu neutralisieren. Ein Staubsauger-Bot, der im Wohnzimmer den Boden reinigt, oder ein Outdoor-Bot, der den Garten von Laub befreit, gehört für mich inzwischen fast schon zum Alltag. Besonders fasziniert haben mich in diesem Jahr jedoch die für Endverbraucher entwickelten Cyborgs, die in Menschengröße mithilfe von KI trainierte Alltagsaufgaben übernehmen können. Vor allem Unternehmen wie NEURA Robotics, Unitree Robotics oder die Hisense Group sorgten mit ihren Innovationen für Aufsehen, da ihre menschenähnlichen Maschinen im Look & Feel bereits erstaunlich weit sind. Neben diesen Highlights habe ich aber auch Klassiker in neuer Form kennengelernt, wie etwa einen Schachcomputer Bot oder eine Reinigungseinheit für Solardächer.

Mein persönliches Highlight war allerdings ein Fußballmatch zwischen Robotern, das von der Humboldt-Universität zu Berlin und der HTWK Leipzig - Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig entwickelt wurde. Dieses Erlebnis hat mir einmal mehr gezeigt, wie rasant sich die Robotik entwickelt und welchen Platz sie künftig in unserem Alltag einnehmen könnte. Somit hat sich die Umstrukturierung in "Innovation For All" voll und ganz gelohnt, weil wir Messebesucher ein zeitgemäßes Expo-Konzept erleben konnten, dass weit mehr als die Internationale Funkausstellung ist.

Event Highlights
❯    Creator Hub im Palais für UGC Influencer
❯    Sichtbarer Fokus auf KI basierte Anwendungen
❯    Die weltweit größte Ausstellung für Konsumgüter
IFA Berlin 2025

IFA Berlin 2025

Resümee
Dieses Jahr war die IFA voll und ganz auf Robotik und künstliche Inteligenz ausgerichtet, was sich positiv auf die Besucherzahlen ausgewirkt hat.

  • YouTube
  • Wikipedia
  • Twitch
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook
  • Verzeichnis
  • Impressum
  • AGBs

BEE LOW TV  © 2006-2025