Es ist immer wieder ein besonderes Erlebnis, wenn ich Personen aus meinem LinkedIn Netzwerk im realen Leben treffe, so auch beim AI & Data Summit im bcc Berlin. Dort hatte ich die Gelegenheit, einige meiner Kontakte aus der Hashtag#ai_berlin Community persönlich kennenzulernen und mich mit ihnen über unser lokales KI Ökosystem auszutauschen. Zusätzlich traf ich auf zahlreiche IT Fachleute mit Schwerpunkt auf Quantum Technologie und Big Data, deren Anwendungsfälle mir bislang noch nicht vertraut waren. Besonders spannend war das Gespräch mit Kenichi Kawaguchi von Fujitsu, der mir vor Ort den Prototyp seines Quantum Computing Projekts erklärte. Gerade die industrielle Dimension von Big Data war für mich bisher ein eher unbekanntes Terrain, das in meinem Arbeitsalltag keine Rolle spielt.
Der zweitägige Kongress war hervorragend vom Bitkom Eventteam organisiert. So konnten sowohl KI Interessierte als auch Experten für Quantum Computing in Podiumsdiskussionen, Keynotes und Workshops tief in ihre Themen eintauchen. Für mich stand einmal mehr das Thema EU AI Act im Mittelpunkt, weshalb ich an zwei passenden Workshops teilgenommen habe. In den Seminarpausen nutzte ich die Gelegenheit, mich in der dreistöckigen Venue mit vielen Ausstellern über ihre digitalen Anwendungen und IT-Innovationen auszutauschen. Abschließend möchte ich mich herzlich bei Bernhard Rohleder und seiner Crew für die freundliche Einladung zu dieser gelungenen Expo im Herzen Berlins bedanken. Dank Eures Engagements konnte ich ein tieferes Verständnis für die Quantum Technologie und ihre praktischen Anwendungen im KI Zeitalter gewinnen.
Event Highlights
❯ Namenhafte Keynote Speaker der Branche
❯ Themenbezogene Workshops für KI Anwendungen
❯ Ausstellungsflächen mit interessanten Use-Cases
Resümee
Das AI & Data Summit ist eine Fachmesse für Big Data, die spezialisiert ist auf industrielle Anwendungen, die von Fachkräften aus der IT Welt administriert werden.